Wir liefern Ihnen eine köstliche warme Mahlzeit. Wählen Sie aus unserem wöchentlich wechselnden Speiseplan.
Hauskrankenpflege Kurs
Viele Menschen übernehmen die Pflege eines Angehörigen oder engagieren sich ehrenamtlich für pflegebedürftige Menschen. Diese Aufgabe ist oft mit großen Herausforderungen verbunden – sowohl körperlich als auch emotional. Um pflegende Angehörige und Ehrenamtliche in ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen, bieten die Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V., das Quartiersmanagement der Gemeinde Bernried und die Ökumenische Sozialstation Oberland in Zusammenarbeit mit der Krankenpflegeschule Tutzing einen Pflegekurs für Angehörige und Ehrenamtliche an.
Der Kurs vermittelt grundlegende pflegerische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die den Alltag der Pflege erleichtern. Ziel ist es, den Teilnehmenden mehr Sicherheit im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zu geben und ihnen das notwendige Wissen an die Hand zu reichen, um den Pflegealltag besser zu bewältigen. Gleichzeitig soll der Kurs als Plattform für den Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten dienen.
Pflegewissen und Austausch für mehr Sicherheit
Pflege kann eine herausfordernde Aufgabe sein – insbesondere, wenn man ohne professionelle Ausbildung plötzlich vor der Verantwortung steht, einen Angehörigen zu betreuen. Der Pflegekurs setzt genau hier an: Er vermittelt praxisnahes Wissen und gibt hilfreiche Tipps für die tägliche Pflege.
Im Mittelpunkt stehen dabei grundlegende pflegerische Tätigkeiten, wie die Unterstützung bei der Körperpflege, die Mobilisation von Pflegebedürftigen und der Umgang mit Hilfsmitteln. Ebenso werden psychologische Aspekte behandelt, etwa wie man mit schwierigen Pflegesituationen oder emotionalen Belastungen umgeht.
Neben der fachlichen Anleitung spielt auch der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden eine wichtige Rolle. In einer unterstützenden Peer-Gruppe können sich Angehörige und Ehrenamtliche austauschen, sich gegenseitig Mut machen und voneinander lernen.
Sechs Kursabende mit erfahrenen Referenten
Der Pflegekurs umfasst insgesamt sechs Abende und startet am 6. Mai. Die Kurstermine finden jeweils dienstags und donnerstags von 17 bis 20 Uhr in der Krankenpflegeschule Tutzing statt.
Geleitet wird der Kurs von erfahrenen Fachkräften aus der Pflege, die über jahrelange Praxis und fundiertes Fachwissen verfügen. Sie vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern geben auch praktische Anleitungen und wertvolle Tipps für den Pflegealltag.
Anmeldung und Kostenübernahme
Interessierte können sich per E-Mail unter info@krankenpflege-tutzing.de oder telefonisch bei den Kooperationspartnern anmelden:
• Ökumenische Sozialstation Oberland: 08803 63 33 0 • Quartiersmanagement der Gemeinde Bernried: 08158 90 56 937 • Ambulante Krankenpflege Tutzing: 08158 90 76 50
Die Kosten für den Pflegekurs werden größtenteils von der Pflegekasse übernommen. Lediglich ein kleiner Eigenanteil kann anfallen.
Die Veranstalter freuen sich auf eine rege Teilnahme und darauf, pflegende Angehörige sowie Ehrenamtliche in ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen!